Die „Donau“ hatte Ende August ihre letzte Fahrt unter ORVO-Flagge in den traumhaften Revieren um Ruppin, Rheinsberg und Mirow. Hier an der Umtragestelle „Bolter Mühle“ nördlich von Mirow in MeckPomm und auf dem Ruppiner See.

Die „Donau“ hatte Ende August ihre letzte Fahrt unter ORVO-Flagge in den traumhaften Revieren um Ruppin, Rheinsberg und Mirow. Hier an der Umtragestelle „Bolter Mühle“ nördlich von Mirow in MeckPomm und auf dem Ruppiner See.
Wenn man schon in Deutschland vier Tage vor der Abreise zum Zielwettkampf anfängt den eigenen Schlafrhythmus um 6 Stunden zu verschieben …
Kurz nach den olympischen Spielen richtet sich der Blick im Rudersport bereits direkt auf die Weltmeisterschaften.
Am Sonntag, den 18.08. findet unser jährliches Sommerst statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder samt Familie herzlich eingeladen.
Die Festivitäten beginnen um 10 Uhr.
Für Eva Weitzel glich die diesjährige Saison einem einzigen Wechselbad der Gefühle.
Die Organisatoren vom „Der Hamburger und Germania Ruder-Club“ (DHuGRC) hatten zur Teilnahme am Hamburger Staffelrudern auf der Aussenalster aufgerufen. Knapp 1.000 Ruderer und Ruderinnen kamen
Wir starteten bei bestem Ruderwetter, nicht zu warm und kein Regen, zur Fahrt nach Astrup. Nach dem Hochwasser sind alle
Beim Weerribben-Wieden-Marathon am 6. April 2024 sind in diesem Jahr zwei Boote vom ORVO gestartet.
Am kommenden Montag, den 4. März 2024 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns um 19:30 im Gemeinschaftsraum des Bootshauses am Achterdiek 3.
Das Königspaar Gunda I. & Peter III. verkünden: „2024 geiht dat wedder los“ Ihr, unsere „Untertanen“, seid herzlich eingeladen, an