Du hast uns beim Kramermarktsumzug im Ruderboote gesehen und willst jetzt selber durchstarten?

Du willst Rudern?
Du hast uns beim Kramermarktsumzug im Ruderboote gesehen und willst jetzt selber durchstarten?
Du hast uns beim Kramermarktsumzug im Ruderboote gesehen und willst jetzt selber durchstarten?
Wir treffen uns um 14 Uhr, rudern bis Astrup, machen dort eine kleine Pause und nehmen schon mal einen Aperitif. Dann zurück, unter die Dusche und um 18:30 Uhr essen wir den Spargel.
ORVO ist mehr als „nur“ gemeinsame Zeit auf dem Wasser! Herzliche Einladung zum ersten Rennradtreff in diesem Jahr am 24.
Der Stadtsportbund Oldenburg e.V. ruft zur Wahl des Sportlers oder der Sportlerin des Jahres 2024 auf. Außerdem kann des Sportbild des Jahres gewählt werden.
Datum: Samstag, den 22.03.2025
Startzeit: 15:00 Uhr am ORVO
Kosten: 25 €
Insgesamt 125 Rudertalente aus dem Nord-Westen Niedersachsens sind dem gemeinsam Aufruf des Oldenburger Rudervereins und des Regattaverband Ems-Jade-Weser gefolgt und haben sich am Nikolaus-Wochenende einer besonderen Herausforderung gestellt.
Zum Glück gab es dieses Jahr im Gegensatz zu 2023 keinen Dauerfrost zum Anfang der Adventszeit. So tummelten sich am
Der Start unserer dreitägigen Ruderfahrt über Pfingsten begann am Kleinen Plöner See und schnell zeigte sich: Beim Wanderrudern sind Steuerkünste gefragt. Durch enge Durchlassstellen und unter flachen Brücken hindurch setzten wir in den Großen Plöner See über.
Die Wanderfreudigen trennen sich um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Oldenburger Yacht-Club in der Sophie-Schütte-Str. 22 (Buschhagen), 26135 Oldenburg.
Unterhalb der 6. Brücke in Wardenburg befindet sich ein 600 Meter langer Sandfang. Durch das Winterhochwasser 2023/24 hat sich hier so viel Sand abgelagert, dass dieser nun entfernt werden muss.
…im Reichssaal des Regensburger Rathauses! Von links nach rechts: Heinrich Sünkler, Annerose Kinast-Wulff, Dirk Hülsmeier und Sabine Aukamp (die hatte