Zum Glück gab es dieses Jahr im Gegensatz zu 2023 keinen Dauerfrost zum Anfang der Adventszeit. So tummelten sich am

Zum Glück gab es dieses Jahr im Gegensatz zu 2023 keinen Dauerfrost zum Anfang der Adventszeit. So tummelten sich am
Der Start unserer dreitägigen Ruderfahrt über Pfingsten begann am Kleinen Plöner See und schnell zeigte sich: Beim Wanderrudern sind Steuerkünste gefragt. Durch enge Durchlassstellen und unter flachen Brücken hindurch setzten wir in den Großen Plöner See über.
…im Reichssaal des Regensburger Rathauses! Von links nach rechts: Heinrich Sünkler, Annerose Kinast-Wulff, Dirk Hülsmeier und Sabine Aukamp (die hatte
Die BCGE Tour du Léman à l’Aviron ist eine traditionsreiche Langstreckenregatta, die jedes Jahr auf dem Genfersee ausgetragen wird. Sie
Die Organisatoren vom „Der Hamburger und Germania Ruder-Club“ (DHuGRC) hatten zur Teilnahme am Hamburger Staffelrudern auf der Aussenalster aufgerufen. Knapp 1.000 Ruderer und Ruderinnen kamen
Beim Weerribben-Wieden-Marathon am 6. April 2024 sind in diesem Jahr zwei Boote vom ORVO gestartet.
Niet voor watjes – Nichts für Weicheier. So die offizielle Beschreibung des Midwinter Marathons, der jedes Jahr am kürzesten Samstag
Das Head of the River Hunte – Race hat stattgefunden und war ein voller Erfolg.
Der Oldenburger Ruderverein war dieses Jahr mit 3 Botten und 15 Ruderern und Ruderinnen beim Düsseldorfer Rheinmarathon vertreten. Und das
An diesem Samstag (23.09.) sind zwei Oldenburger Boote auf der inoffiziellen Langstrecken-Europameisterschaft der
Tour Du Léman a l’aviron vertreten.
Hier geht es zum Tracking: https://www.suiviregate.ch/race/TLA23